Hilfe für die Nutzung unserer Webseite
Vergrößerungsfunktion / Zoom
Sie haben die Möglichkeit, die Darstellung der Webseite Ihren Bedürfnissen anzupassen. Möchten Sie eine größere oder kleinere Darstellung auf Ihrem Bildschirm, dann können Sie dies entweder über das Menü Ihres Browsers einstellen oder mit Tastaturbefehlen.
Im Browser finden Sie unter dem Menüpunkt „Ansicht“ den Untermenüpunkt „Zoom“, unter dem Sie verschiedene Darstellungsmöglichkeiten finden.
Sie können ebenso per Tastaturbefehl die Darstellung verändern. Bei der PC-Tastatur drücken Sie gleichzeitig die Steuerungstaste (Strg) und die "+" Taste, wenn Sie die Darstellung vergrößern möchten bzw. die "–" Taste, wenn Sie sie verkleinern möchten. Wenn Sie zur voreingestellten Schriftgröße zurückkehren möchten, drücken Sie Strg und die "0" Taste. Bei der Apple-Tastatur gehen Sie genauso vor (+ - 0), nur dass Sie die Command- bzw. Apfeltaste (cmd) drücken.
Die Schriftgrößen-Navigation links neben dem Suchfeld im Kopfbereich können Sie ebenso benutzen. Klicken Sie auf "A Standard", kommen Sie wieder zur Ausgangsgröße der Schrift zurück. Beachten Sie bitte: Diese Funktion ändert jedoch nur die Größe der Schriften, nicht die der Grafiken.
Links und E-Mails
Befindet sich nach einem Link auf der Homepage das Symbol , dann verweist dieser Link auf eine externe Webseite. Beim Mausklick auf den Link öffnet sich je nach Browsereeinstellung ein neuer Tab-Reiter oder ein neues Browserfenster im Vordergrund.
Alle Verlinkungen auf E-Mailadressen haben ein Briefsymbol vorangestellt.
Fotos und Bildergalerien
Viele unserer Fotos haben eine Zusatzfunktion hinterlegt. Gehen Sie dafür mit dem Mauscursor über ein Bild. Wird dabei der Mauszeiger zum Symbol einer Hand, so versteckt sich hinter dem Klick auf das jeweilige Bild eine vergrößerte Ansicht. Diese öffnet sich dabei im Vordergrund Ihres Fensters. Klicken Sie auf das Kreuz unten rechts oder auf die Fläche außerhalb der Großansicht, so schließt sich dieses wieder.
Bei Bildergalerien haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit auch innerhalb der Großansicht unten rechts über Pfeilsymbole durch diese zu blättern.
Gliederung der Website
Wo finde ich welche Inhalte?
Die Webseite ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Ganz oben rechts auf der Webseite finden Sie eine Navigation zur Umstellung der Schriftgröße, die stufenweise erfolgt. Rechts daneben finden Sie ein Eingabefeld für die Volltextsuche. Die Hauptmenüleiste mit den Kernthemen des Vereins finden Sie im linken Seitenbereich. Einige Rubriken beinhalten weitere Unterthemen, die jeweils ausgewählt werden können.
Eine weitere Navigationsleiste befindet sich zentral, unter der gesamten Länge des Kopfbildes mit dem Logo. Dort finden Sie Informationen zur Anfahrt, unsere Kontaktdaten, das Impressum, die Hilfe und ein Link zur Startseite der Homepage.
Suchfunktion
Auf jeder Seite finden Sie ganz oben rechts im Kopfbereich die Volltext-Suchfunktion. In das Eingabefeld können ein oder mehrere Suchbegriffe eingegeben werden. Durch den Klick auf den Button "Suchen" oder das Drücken der Eingabetaste wird der Begriff in der gesamten Webseite gesucht. Das Ergebnis Ihrer Suche wird Ihnen in Form einer Liste auf der Folgeseite dargestellt.
Die Brotkrumen (englisch:Breadcrumb) - Navigation
Diese befindet sich direkt über den linken Navigationsschaltflächen und zeigt Ihnen den Pfad zur aktuellen Inhaltsseite. Sie kommen über diese Links immer zum jeweils übergeordneten Thema der Seite zurück und sie soll Ihnen helfen, sich besser auf der Webseite zurecht zu finden.
Für Benutzer des Internet Explorers 8 und ältere Versionen
Die aktuelle Webseite wurde unter Berücksichtigung der neuesten Web-Standards programmiert. Daher kann es bei Verwendung des älteren Internet Explorers 8 und deren Vorgängerversionen zu kleineren Unterschieden in der grafischen Darstellung der Webseite kommen. Dies beeinflusst jedoch nicht die Funktionalität der Homepage.
Installieren Sie nach Möglichkeit immer die aktuellste Browserversion für Ihr System, die gleichzeitig auch eine höhere Sicherheit beim Surfen gewährleistet.
Möchten Sie wissen, welche Version des Internet Explorers bei Ihnen installiert ist, klicken Sie im Browser oben in der Menüleiste auf das Fragezeichen (Hilfe) und dann auf den Unterpunkt "Info". Im sich öffnenden Fenster steht die Versionsnummer geschrieben.
Öffnen von PDF-Dokumenten
Zum Öffnen der PDF-Dokumente (z.B. dem Mitgliedsantrag) benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader (Den kostenlosen Download erhalten Sie bei Adobe.)